![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
Seminare
bei "prolog-wissen", Fortbildungsinstitut für Logopäden: Osteopathische Techniken in der Stimmtherapie 08. - 09.05.20 in Mannheim Informationen und Anmeldung unter www.prolog-wissen.de bei „Loguan“, Fortbildungsinstitut für Sprache, Ulm: Osteopathische Techniken in der Stimmtherapie 25. - 26.09.20 Chakren-Vokal-Arbeit in der Stimmtherapie 27. - 28.09.20 Informationen und Anmeldung unter www.loguan.de „LogoBeda“ Osteopathische Techniken in der Stimmtherapie 04. - 05.12.20 in Würzburg Informationen und Anmeldung unter seminare.logobeda.de Institut für Integrative Fortbildung Osteopathische Techniken in der Stimmtherapie 27. - 28.11.20 in Münster Informationen und Anmeldung unter www.integrative-fortbildung.de LogoLounge Halle Osteopathische Techniken in der Stimmtherapie 17. - 18.04.20 in Halle Chakren-Vokal-Arbeit in der Stimmtherapie 28. - 29.08.20 in Halle Informationen und Anmeldung unter https://logolounge.info/ Reiki in der StimmtherapieMit Hilfe von Reiki ist es möglich, dass der Patient schneller in eine tiefe Entspannung kommt und sich verspanntes Gewebe leichter entspannt. Dadurch ist Reiki eine wunderbare Ergänzung, um den Patienten leichter an sein Stimmpotential heranzuführen. Das Seminar besteht aus zwei Teilen: Der erste Teil besteht aus der eigentlichen Einweihung in den ersten Reikigrad. Im zweiten Teil wenden wir Reiki an, um eine vertiefte Atmung und Entspannung beim Patienten zu erreichen. 12 Fortbildungspunkte gibt es für den zweiten Teil „Tiefatmung und Entspannung in der Stimmtherapie“. Osteopathische Techniken in der StimmtherapieBei der manuellen Behandlung von Stimmstörungen steht meist die Lösung von muskulären Spannungen im Mittelpunkt. Der Blick aus der Sicht der Osteopathie richtet sich zusätzlich auch auf das umgebende Bindegewebe und den Aufbau der gesamten Struktur, um eine Störung festzustellen und gegebenenfalls zu beseitigen. Im Seminar werden verschiedene Möglichkeiten manueller Stimmbehandlung und osteopathischer Techniken vorgestellt, um die Atmung zu vertiefen, den Brustkorb zu lockern, den Kehlkopfbereich auszudifferenzieren und den Unterkiefer zu lockern. Chakren-Vokal-Arbeit in der StimmtherapieDie Chakren- Vokal- Arbeit bietet eine einfach durchzuführende Möglichkeit, in recht kurzer Zeit stimmliche Verbesserungen bei Patienten oder Gesangschülern zu erreichen. Sie ist als Werkzeug für Logopäden / Sprachheilpädagogen, wie Gesangspädagogen gleichermaßen geeignet. Das praxisorientierte Seminar beleuchtet die Möglichkeiten der Arbeit an den Chakren (Energiezentren) für den Bereich der Stimmtherapie wie auch für die Entwicklung des Stimmpotenzials allgemein. Durch eine Aktivierung der Chakren kann der dazugehörige Vokal und der Gesamtklang der Stimme gestärkt und verbessert werden. Stimmliche Blockaden können so auf einfache und direkte Weise verringert oder beseitigt werden. Eine kurze Einführung erläutert die Hintergründe der Chakren, ihre Lokalisation, die dazugehörigen Vokale und die jeweiligen personalen Bezüge. Im praktischen Teil wird die Aktivierung der Chakren, die Arbeit an den jeweiligen Vokalen und der entsprechenden Körperregion gezeigt, erweitert durch dazu passende Übungen aus der Atemtherapie, dem Reiki, der Bioenergetik und der Kinesiologie.
|